Wir stellen in der Küchenausgabe von STEIN ein ganz besonderes Exemplar aus der Kreativabteilung des westfälischen Luxusküchen-Herstellers eggersmann vor: ein Objekt, das nach Wunsch der kanadischen Designer auf den ersten Blick erst einmal gar nicht an eine Küche erinnert. Der Kunde kann den Küchenblock mit integriertem Kochfeld oder Steinspülbecken sowie mit Auszügen und Schubkästen bestellen. Einen eigenen Akzent in der modernen Architektur des Hauses setzt eine weitere Küche aus „Tundra Grey“. Der Block wirkt eher wie ein langer Marmortisch und die Küche ist damit fast unsichtbar, auch weil die weißen, grifflosen Einbauschränke in die Wand integriert sind.

Der erste Kaffee
Küchen liegen seit geraumer Zeit im Trend. Bei Kunden wie bei Küchengestaltern. Sie haben sich vom reinen Arbeitsplatz zum attraktiven Treffpunkt in Haus oder Wohnung entwickelt. Im Jahr 2023 bezifferte statista die Umsätze in der Herstellung von Küchenmöbeln in Deutschland auf rund 6,2 Milliarden Euro. Küchen bildeten damit die umsatzstärkste Möbelkategorie auf dem deutschen Markt. Besonders beliebt sind Kücheninseln. Hier findet man zum ersten Kaffee am Morgen oder zum Aperol am Abend zusammen. Ab Seite 6 stellen wir ein ganz besonderes Exemplar der Superlative aus der Kreativabteilung des westfälischen Luxusküchen-Herstellers eggersmann vor: ein Objekt, das nach Wunsch der kanadischen Designer auf den ersten Blick erst einmal gar nicht an eine Küche erinnert.
Kleiner Schaden, großer Aufwand
Einen eigenen Akzent in der modernen Architektur des Hauses setzt eine Küche aus „Tundra Grey“. Der Block wirkt eher wie ein langer Marmortisch und die Küche ist damit fast unsichtbar, auch weil die weißen, grifflosen Einbauschränke in die Wand integriert sind. Hintergründe zu den anspruchsvollen Natursteinarbeiten finden Sie ab Seite 14. Beim Einbau teurer Naturstein-Oberflächen können immer einmal kleinere Schäden entstehen. Das betroffene Teil wird dann oft komplett ausgetauscht. Wie man kleine Macken leicht ausbessern kann und damit nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt einen Dienst erweist, erfahren Sie im Interview ab Seite 22.
Nachwuchs gesucht
Kennen Sie Löhne? Die 40.000-Einwohner-Stadt im ostwestfälischen Kreis Herford ist vom 20.bis 25. September wieder der Nabel der Küchenwelt. Die Küchenmesse area30 ist auch für die Natursteinbranche ein Termin, der nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken ist. Mehr dazu ab Seite 30. Eine Herausforderung, die nach wie vor vielen Handwerksbetrieben unter den Nägeln brennt, ist das Rekrutieren von geeignetem Nachwuchs. Welche Erfahrungen Steinmetze dabei mit Quereinsteigern gesammelt haben, lesen Sie ab Seite 44.
Viel Spaß bei der Lektüre von STEIN wünscht Ihnen
Ihre Steinredaktion Redaktion@stein-magazin.de
Das Heft ist hier erhältlich!
In unserer letzten Ausgabe 05/25 beschäftigen wir uns mit großen Flächen, die stark beansprucht wurden. Lesen Sie hier mehr dazu.