01.04.2025
Advertorial

Advertorial Branchennews

Lithofin Neuprodukte: Für eine neu wirkende Terrasse

Lithofin Terrassenreiniger und Lithofin MN Betoncoating -black- sind die neusten Produkte von Lithofin. Credit: Lithofin

Mit dem Frühling beginnt die Zeit, Außenbereiche wie Terrassen, Einfahrten und Wege instand zu setzen und optisch aufzuwerten. Besonders Betonwerksteinflächen sind ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt, die das Erscheinungsbild langfristig beeinträchtigen. Lithofin bietet hierfür zwei neue Produkte an, um diesen Veränderungen entgegenzuwirken. Spezielle Produkte, die eine Reinigung und Pflege erleichtern.

Betonwerksteine in dunklen Farbtönen wie Schwarz oder Anthrazit neigen dazu, mit der Zeit auszubleichen. Dies liegt vor allem an UV-Strahlung, saurem Regen und allgemeinen Umwelteinflüssen. Die Oberfläche wirkt dadurch stumpf und verliert an Farbintensität. Insbesondere Flächen, die einer starken Beanspruchung ausgesetzt sind, können schneller ihre ursprüngliche Optik verlieren.

 

Betonwerkstein vorher. Credit: Lithofin

Lithofin MN Betoncoating -black-

Das neu entwickelte Lithofin MN Betoncoating -black- wurde speziell entwickelt, um eine farbauffrischende Versiegelung wiederherzustellen. Es handelt sich um eine farbauffrischende Versiegelung, die den ursprünglichen Farbton wiederherstellt und die Fläche zugleich vor neuen Ablagerungen und Witterungsschäden schützt. Damit das Produkt optimal wirkt, ist eine sachgemäße Anwendung erforderlich:

  • Die zu behandelnde Fläche sollte trocken und frei von Staub und Schmutz sein.
  • Das Betoncoating wird mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig aufgetragen. Bereits nach der ersten Schicht zeigt sich eine sichtbare Farbintensivierung.
  • Nach einer Stunde kann eine zweite Schicht aufgetragen werden, um den gewünschten Farbton zu vertiefen und die Schutzwirkung zu optimieren.

Die Schutzbeschichtung wirkt wasserabweisend und erschwert das Eindringen von Schmutzpartikeln und anderen Ablagerungen. Dadurch wird die Reinigung der Flächen erleichtert. Gleichzeitig bietet die Versiegelung Schutz vor Feuchtigkeitsschäden, die insbesondere im Winter durch Frost zu Abplatzungen und anderen Schäden führen können. Besonders bei Flächen, die stark beansprucht werden, wie Einfahrten oder Wege, trägt das Produkt zur langfristigen Substanz- und Werterhaltung bei.

Das Lithofin MN Betoncoating -black- . Credit: Lithofin

Lithofin Terrassenreiniger

Feuchtigkeit, organische Ablagerungen und allgemeine Witterungseinflüsse können dazu führen, dass Terrassen, Wege und andere Außenflächen verschmutzen und unansehnlich wirken. Insbesondere schattige oder feuchte Bereiche neigen dazu Schmutz zu entwickeln. Um den Schmutz effizient zu entfernen und die Flächen langfristig sauber zu halten, wurde der Lithofin Terrassenreiniger entwickelt.

Der Terrassenreiniger von Lithofin macht die Terrasse für den Sommer bereit. Credit: Lithofin

Universal Reiniger

Das Produkt dient der Beseitigung von:

  • dunklen Ablagerungen
  • allgemeinen Verschmutzungen durch Witterungseinflüsse

Der Lithofin Terrassenreiniger ist ein Konzentrat und damit besonders ergiebig. Er eignet sich für zahlreiche Oberflächenmaterialien wie:

  • Betonwerkstein
  • Naturstein
  • keramische Oberflächen
  • Holz

Sein Anwendungsspektrum umfasst neben Terrassen auch Treppen, Wege, Balkone und Zäune. Besonders praktisch ist die einfache Handhabung:

  • Der Reiniger wird mit einer Gartenspritze oder Sprühflasche auf die zu reinigende Fläche aufgetragen.
  • Nach der Anwendung ist der Bereich mindestens vier Stunden vor Regen zu schützen.
  • Bereits nach wenigen Tagen zeigt sich die Fläche deutlich aufgehellt und von Ablagerungen befreit.

Bei besonders starken Verschmutzungen kann eine erneute Anwendung notwendig sein. Zudem empfiehlt es sich, die Fläche im Anschluss mit Wasser abzuspülen, um gelöste Partikel zu entfernen. In vielen Fällen kann der Lithofin Terrassenreiniger aufwendige Neubeschichtungen oder kostenintensive Sanierungsmaßnahmen vermeiden. Besonders auf viel frequentierten Wegen oder Flächen, die anfällig für organische Beläge sind, kann eine regelmäßige Reinigung mit dem Produkt sinnvoll sein. Dies ist besonders bei Gärten oder angrenzenden Wasserläufen von Vorteil.


Lithofin – Fachkompetenz mit Tradition

Lithofin entwickelt seit 70 Jahren Spezialprodukte für Reinigung, Schutz und Pflege von Natur- und Betonwerkstein sowie keramischen Oberflächen. Sämtliche Produkte werden in Deutschland gefertigt und sind nach DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) und DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert.

Die neuen Produkte bieten praxisorientierte Lösungen für den gewerblichen und privaten Bereich. Sie unterstützen die langfristige Werterhaltung von Außenflächen und tragen zur optischen und funktionalen Verbesserung von Betonwerkstein bei. Zusätzlich helfen sie, den Pflegeaufwand zu minimieren und eine längere Nutzungsdauer der behandelten Flächen zu gewährleisten.

Das Lithofin Firmengebäude. Credit: Lithofin
Scroll to Top