Der Garten ist in wie noch nie. Die Gestaltung der Oasen rund ums Haus gehört noch nicht zu den priorisierten Arbeitsgebieten der Steinmetze. Zeit zum Umdenken! Denn der Bedarf an Terrassen, Brunnen, Teichen, Mauern oder Skulpturen aus Naturstein steigt ständig.
Gartenarbeit kann etwas Meditatives haben: Durch „Slow Gardening“ wollen die Menschen der Hektik des modernen Lebens entkommen, um wieder eins mit der Umwelt und ihrer Umgebung zu werden. Vor der Haustür gibt es also viel zu tun, und Steinmetze erwartet ein breites Aufgabenspektrum. Steinmetz- und Bildhauermeister Andreas Scherer aus Kirchberg an der Jagst widmet etwa 50 Prozent seiner Arbeitszeit der Gestaltung von Gärten.